Skip to main content
  • Projekte
  • News
  • Büro
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Projekte
    • News
    • Büro
    • Profil
    • Team
    • Jobs
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Mai 20, 2025

Nominierung für DAM Preis 2026

Seit 2007 zeichnet das Deutsche Architekturmuseum herausragende Bauten in Deutschland mit dem DAM Preis für Architektur aus. Wir freuen uns über die Nominierung der Compartment-Schule an der Allee der Kosmonauten, für die wir die Ausführungsplanung basierend auf einem Entwurf von PPAG architects bearbeitet haben.
Über 28.000 Quadratmeter Fläche bieten 1.600 Schüler:innen offene Lernlandschaften in Sekundarschule, Gymnasium und zwei Dreifachsporthallen.

Foto: Adrian Schulz, Berlin

Zum DAM Preis 2026
Mai 15, 2025

Baustelle Holzhybrid Heinrich-Hertz-Gymnasium

Im Berliner Stadtteil Friedrichshain wächst der beeindruckende Rohbau der Compartment-Schule, für die wir die Ausführungsplanung basierend auf einem Entwurf von AFF Architekten bearbeitet haben.

Konstruktiv interessant ist die Hybridbauweise, die durch den optimalen Einsatz verschiedener Baustoffe große Spannweiten bei geringem Gewicht ermöglicht. Dabei kommen in den unterschiedlichen Nutzungsbereichen entweder Holz-Beton-Verbund-Rippendecken oder Spannbetondecken zum Einsatz. Die Skelettbauweise mit Fertigteilen aus rot durchgefärbtem Sichtbeton wird durch ein Treppenhaus ausgesteift.

Auf einer Fläche von 13.500 Quadratmetern werden zukünftig 780 Schüler:innen von einer modernen Lernumgebung profitieren.

Foto: Adrian Schulz, Berlin

Zum Projekt
März 12, 2025

DA! Architektur in und aus Berlin – Wir sind dabei!

Am 14. März 2024 eröffnet die DA! Architektur in Berlin 2024, die jährliche Ausstellung der Architektenkammer Berlin. Wir freuen uns, mit unserem Projekt „Wohnanlage Stralauer Halbinsel“ vertreten zu sein!

Für die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft durften wir als Generalplaner (LP 1-9) einen Holzhybridbau realisieren, der kommunalen Wohnungsbau neu denkt: nachhaltig, lebenswert und mit hoher gestalterischer Qualität – weit über reine Behausungsfürsorge hinaus.

Besuchen Sie die Ausstellung und entdecken Sie mit uns, wie Architektur die Zukunft des Wohnens prägt.

Ausstellungseröffnung: Freitag, 14. März 2025, 19.00 Uhr im LIVING BERLIN
Ausstellungsdauer: 15. März bis 12. April 2025, Mo–Sa, 10.00–19.00 Uhr
Ort:  LIVING BERLIN, Kantstraße 17, 10623 Berlin

Wir freuen uns auf den Austausch!

zum Beitrag

zum Projekt
November 18, 2024

BDA PREIS 2024 für die Compartment-Schule an der Allee der Kosmonauten

Wir freuen uns über die BDA PREIS 2024 Auszeichnung der Compartment-Schule an der Allee der Kosmonauten, entworfen von PPAG architects „welche die heutigen Anforderungen an soziale Durchlässigkeit mit minimalen Mitteln und skulpturaler Überzeugungskraft auf den Punkt bringt“.

Wir sind stolz darauf, dass wir für dieses gelungene Bauwerk die Ausführungsplanung durchgeführt haben.

Zum BDA PREIS 2024
September 10, 2024

Richtfest – Wohnquartier Anne Frank Strasse

Wir feiern Richtfest für das Wohnquartier Anne-Frank-Strasse in Berlin Alt-Glienicke.

Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant im Ortsteil Altglienicke den Neubau von knapp 600 preisgünstigen Mietwohnungen. Es soll ein architektonisch und städtebaulich hochwertiges Quartier entstehen und zur Nachverdichtung des Gebiets beitragen.

zum projekt
September 5, 2024

Einweihung der Compartment-Schule an der Allee der Kosmonauten: Ein Meilenstein der Berliner Schulbauoffensive

Pünktliche Einweihung der Compartment-Schule an der Allee der Kosmonauten – mit Erbringung der Ausführungsplanung leisten ZOOMARCHITEKTEN einen entscheidenden Beitrag zur Berliner Schulbauoffensive.

Im Rahmen dieses Projekts setzten ZOOMARCHITEKTEN die erste konsequent entwickelte Compartment-Schule in Berlin um. Diese basiert auf den preisgekrönten Plänen von PPAG architects aus Wien. Der Entwurf besticht durch die räumliche und funktionale Verschmelzung der Raumprogramme von Sekundarschule, Gymnasium und zweier Dreifachsporthallen, indem die Schulen den Eingangs- und Mehrzweckbereich, die Bibliothek und die Sporthallen gemeinsam erschließen und nutzen.

Entwurf und Raumkonzept folgen dem Ziel einer zeitgemäßen Pädagogik, bei der das Compartment-Modell eine zentrale Rolle spielt. Dieses Modell unterteilt den Raum in kleinere Organisationseinheiten, wodurch offene Lernlandschaften geschaffen werden, die individuelles, klassenübergreifendes Lernen und Lehren fördern.

Das Gebäude, das in Holz-Hybridbauweise errichtet wurde, steht auf einem 38.000 Quadratmeter großen Grundstück in Berlin-Lichtenberg. Ab heute werden hier 1.600 Schüler auf 28.000 Quadratmetern Fläche leben und lernen.

Besonderer Dank gilt der Auftraggeberin Ed. Züblin AG, die im Auftrag des öffentlichen Auftraggebers, der HOWOGE, eine herausragende Zusammenarbeit gewährleistet hat. Gemeinsam haben alle Beteiligten Großes geleistet und Berlins größten Schulcampus erfolgreich realisiert.

ZOOMARCHITEKTEN sind stolz darauf, Teil dieses wegweisenden Projekts zu sein und freuen sich, dass die Schülerinnen und Schüler der Compartment-Schule Allee der Kosmonauten in einem modernen und inspirierenden Lernumfeld ihre schulische Laufbahn beginnen können.

Zum Projekt
August 28, 2024

Zuschlag für 3-zügige Grundschule in Berlin Lichtenberg

Wir freuen uns, den Zuschlag für den Bau einer innovativen 3-zügigen Grundschule im Bezirk Berlin-Lichtenberg, Ortsteil Karlshorst, erhalten zu haben. Auf einem rund 10.964 m² großen Grundstück an der Rheinpfalzallee wird eine moderne Schule nach dem pädagogischen Leitbild der Berliner Compartmentschule entstehen. Ergänzt wird der Neubau durch eine zweigeteilte Sporthalle mit Galerie, die sowohl für den Schul- als auch den Vereinssport genutzt wird.

Das architektonische Konzept sieht eine gebietsverträgliche Integration des Bauvolumens vor, die durch eine moderate Höhenentwicklung unterstützt wird. Zwei klar markierte Eingangsbereiche und ein zentrales, vertikal orientiertes Foyer schaffen eine transparente und einladende Atmosphäre.

Besonderes Augenmerk liegt auf Nachhaltigkeit: Der Neubau erfüllt die hohen Anforderungen des Silber-Standards des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen (BNB) und erreicht den energetischen Standard eines KfW-Effizienzhauses 40. Mit diesem Projekt setzen wir einen neuen Maßstab für nachhaltigen Schulbau in Berlin.

Visualisierung: © bloomimages

Juli 1, 2024

ZOOMARCHITEKTEN sind Mitglied der BIM Allianz!

Durch unsere Mitgliedschaft gestalten wir die Digitalisierung der Baubranche nun auch auf der Ebene des kollegialen Austauschs aktiv mit. Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit den Expert:innen der herausragenden Planungsbüros.

Die BIM Allianz e.V. ist ein Zusammenschluss von national und international agierenden Architekturbüros mit dem Ziel, die durch die neuen Planungsmethoden entstehenden Aufgaben gemeinsam zu lösen. Das Potenzial und Knowhow der beteiligten Büros bietet die Chance, unabhängig von Softwareanbietern und Dienstleistern schnell und bedarfsorientiert auf die verschiedensten Problemstellungen zu reagieren.

BIM Allianz
März 1, 2024

Zuschlag für Wohnquartier Waldowallee, Berlin Lichtenberg

ZOOMARCHITEKTEN erhalten Zuschlag für Neue Gartenstadt Waldowallee – Wohnquartier in Berlin-Lichtenberg.

Der Entwurf liest den neuen Wohnstandort als Vermittler der umgebenden, äußerst heterogenen Bestandsstrukturen und schafft durch eine erkennbare Typologie für das neue Wohnquartier zugleich eine eigenständige, neue Identität.

Die bestehende Baukörperstruktur des Bettenhauses wird erhalten und in adaptierter Form wiederholt und neu gesetzt, dadurch eigenständige, identitätsstiftende Außenräume mit hoher Aufenthaltsqualität definiert.

Struktur und Positionierung der Baukörper schaffen komplex lesbare Räume im Spannungsfeld zwischen Einfamilienhäusern, fragmentierten Blockstrukturen und großformatigen Solitären. Dies gelingt mittels Verwendung lediglich eines (auch gespiegelten) Neubaukörpertyps.

Die grundrissgleichen, allseitig orientierte Gebäude treten miteinander in Dialog und definieren fließende Freiräume im Übergang zum Landschaftsraum. Proportion und Position der Gebäude nutzen die Lagegunst optimal.

Für das Bettenhaus ist eine zweigeschossige Aufstockung in Holzbauweise vorgesehen, deren Grundrissstruktur analog der Bestandskonstruktion organisiert ist.

Visualisierung: © bloomimages

Dezember 18, 2023

Fertigstellung Wohnanlage Bahrfeldtstraße, Berlin

Fertigstellung Wohnanlage Bahrfeldtstraße, Stralauer Halbinsel – Berlin.

63 neue Wohnungen an herausragendem Standort für das Land Berlin. Analog der für die Stralauer Halbinsel typischen, linear gegliederten städtebaulichen Struktur, wird auch der Baukörper selbst in Schichten gedacht und zoniert. Auf der Parkseite wird dem Gebäude ein tiefer Laubengang vorgelagert, welcher alle Wohneinheiten erschließt und als zentraler Kommunikationsort auf die Inanspruchnahme durch die Bewohner wartet. Die modulare Grundrissstruktur in Verbindung mit fixierten Installationszonen erlaubt es jede Wohnungsschlüsselvorgabe zu erfüllen.

Wir wünschen den BewohnerInnen viel Freunde und bedanken uns bei der HOWOGE und den Planungs- und Ausführungsbeteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit!

zum projekt
Dezember 15, 2023

Zuschlag für Wohnungsbauprojekt in Berlin-Friedrichsfelde

ZOOMARCHITEKTEN erhalten Zuschlag für Wohnungsbauprojekt in Berlin-Friedrichsfelde.

Der Entwurf denkt die Zwischenräume der umliegenden Zeilenbauten weiter und schafft durch die Anordnung selbstähnlicher Winkel differenzierte städtische Räume hoher Aufenthaltsqualität: Im Südwesten den nach Süden geöffneten Platz mit dichtem Baumbestand. Im Zentrum den allseitig gefassten neuen Lindenplatz und im Nordosten den zweiseitig baumgesäumten Platz vor dem neuen Hochhaus und der Kita.

Die Doppelwinkel definieren gefasste und dennoch durchlässige Quartiersplätze mit klaren Raumkanten. Durch die allseitige Orientierung der Gebäude profitieren sie einerseits auf ideale Weise von der jeweiligen Lagegunst, andererseits tragen sie durch ihre Maßstäblichkeit und Gliederung dazu bei, hochwertige öffentliche Orte zu definieren – es gibt keine Giebelwände, keine Rückseiten.

Die Idee eines bespielbaren Quartiers, sicher und frei von Autoverkehr, zieht sich durch das gesamte Freiraumkonzept und wird durch eine variierende Nutzung und kontrastreiche Gestaltung unterstützt.

Visualisierung: @THE THIRD

November 18, 2023

ZOOMARCHITEKTEN Exkursion Venedig 2023

ZOOMARCHITEKTEN Exkursion Venedig 2023 – Venedig im November. Wir verbringen gemeinsam 3 herrliche Tage am Canal Grande. Biennale, köstliches Essen & Aperitivo – Gespräche und einmal Zeit zum Schlendern und gemeinsam erkunden.

Uhlandstraße 70 - Mehrfamilienhaus Berlin Pankow - ZOOMARCHITEKTEN
November 1, 2023

Fertigstellung Uhlandstraße, Berlin

Fertigstellung des sechsgeschossigen Mehrfamilienhauses in der Uhlandstraße, Berlin Pankow.

Auf dem innerstädtischen Grundstück an der Uhlandstraße in Berlin-Pankow entstand ein teilunterkellertes Mehrfamilienhaus mit 24 Wohneinheiten für die GESOBAU AG.

Wir wünschen viel Freunde und bedanken uns bei der GESOBAU AG und den Planungs- und Ausführungsbeteiligten für die gelungene Zusammenarbeit!

zum projekt
November 23, 2023

Richtfest – ISS Am breiten Luch

Wir feiern Richtfest für den Schulneubau am breiten Luch. Als Teil der Berliner Schulbauoffensive bildet die ISS am breiten Luch einen weiteren Bau, welcher in Holzmodulbauweise in Berlin-Lichtenberg entsteht.

ZOOMARCHITEKTEN haben beim Bau des nächsten Schulcampus Berlins die Ausführungsplanung nach Entwürfen von Renner Architekten und KHR Architectur A/S übernommen. Grundrisse und Raumkonzept folgen dem Ziel einer zeitgemäßen Pädagogik, bei welcher das Compartment-Modell eine zentrale Rolle spielt: Der Raum wird in kleinere Organisationseinheiten unterteilt, was offene Lernlandschaften schafft und individuelles, klassenübergreifendes Lernen und Lehren unterstützt.

Zum Schuljahr 2025/2026 soll hier mit dem Unterricht begonnen werden.

Juni 15, 2023

Fertigstellung Ballspielhalle Münchener Straße, Ingolstadt

Fertigstellung Ballspielhalle Münchener Straße, Ingolstadt.

Der Neubau der Ballspielhalle liegt im Westen des Grundstücks der Grundschule an der Münchener Straße. Die Halle mit Grundfläche einer Zweifachsporthalle ist mittels zweier Trennvorhänge in bis zu drei Hallenteile teilbar. Die natürliche Belichtung im Zusammenspiel mit einer dezenten, materialbetonten Farbgebung verleiht der Halle einen harmonischen Gesamteindruck. Einen prägenden Anteil dazu tragen die Holzbinder des Dachtragwerks und die Prallwand in Holz bei.

Wir wünschen den SchülerInnen der Grundschule viel Freunde in ihrer neuen Sporthalle!

zum projekt
Kindertagesstätte Waldeysenstraße, Ingolstadt - ZOOMARCHITEKTEN
März 4, 2023

Fertigstellung Typenkita – Waldeysenstraße, Ingolstadt

Die zweite, der von uns für die Stadt Ingolstadt entwickelten, Typenkita ist fertiggestellt!

Das zweigeschossige Gebäude ist quadratisch angelegt – durch Drehung oder Spiegelung des Grundrisses kann der Kita-Neubau auf nahezu jedes weitere Grundstück angepasst werden und entspricht somit den Anforderungen des Bauherren nach Entwicklung einer Typenkita.

Wir wünschen den Kindern & ErzieherInnen viel Freunde in ihrer neuen Kita!

zum projekt
Juli 2, 2024

Baugenehmigung für die Wohnanlage Mahlower Straße

Die Bauarbeiten auf dem 10.500 Quadratmeter großen Grundstück im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick können beginnen, die Baugenehmigung wurde erteilt.

Die elegant geschwungene Lückenschließung unterstreicht mittels einer 4,20 m hohen Durchfahrt die bestehenden Wege- und Freiraumqualitäten und definiert zugleich einen geschützten halböffentlichen Wohnhof. Alle Wohnungen sind durchgesteckt und haben damit sowohl einen Bezug zum Straßen-, als auch Hofraum.

Zum Projekt
Februar 22, 2023

Baugenehmigung für das Wohnquartier in der Anne-Frank-Straße

Die Bauarbeiten auf dem 29.000 Quadratmeter großen Grundstück im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick können beginnen, die Baugenehmigung wurde erteilt.
Der geplante Gebäudekomplex besteht aus 14 mehrgeschossigen Wohngebäuden mit 583 Wohneinheiten, einer Kita und rund 950 Quadratmetern Gewerbeflächen. 82 Prozent der Wohnungen sind förderfähig. Die mit effizienten, nachhaltigen technischen Anlagen ausgestatteten Gebäude sollen einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Beitrag für das Gebiet schaffen.

Zum Projekt
Februar 20, 2023

ZOOMARCHITEKTEN erhalten Zuschlag für Wohnungsbau in Treptow-Köpenick

ZOOMARCHITEKTEN erhalten Zuschlag für VGV Wohnungsbau in Berlin Treptow Köpenick.

Im Fokus des Entwurfes steht die Stärkung der bestehenden Wohnhofqualität und die Lösung der bisher unbefriedigenden Müllraumbewirtschaftung. Zwar wird der Hof ‚verschlossen‘, dadurch jedoch gleichzeitig dessen Zuwegung präzisiert und die Aufenthaltsqualität erhöht.

Die Lückenschließung unterstreicht mittels einer 4,20 m hohen Durchfahrt (Mindesthöhe für Leerung Unterflurcontainer) die bestehenden Wege- und Freiraumqualitäten und definiert zugleich einen geschützten halböffentlichen Wohnhof. Alle Wohnungen sind durchgesteckt und haben damit sowohl einen Bezug zum Straßen-, als auch Hofraum.

‚Durchgesteckte‘ Wohnungen ermöglichen einen klaren, geschichteten Grundrissaufbau: Wohnräume orientieren sich grundsätzlich nach Süden zur Laubengang- und Hofseite. In der Mittelzone werden Bäder und Küchen an zentralen Schächten angeordnet, Schlafräume sind zur nördlichen Straßenseite ausgerichtet. Die tiefen Laubengänge unterstreichen den ausgeprägten Bezug zum Wohnhof, dienen zugleich als südlich vorgelagerte Freisitze und spenden Schatten bei hochstehender Sommersonne. Der Hof wird damit zum erweiterten Wohnraum der neuen Einheiten.

Visualisierung: © bloomimages

zum Projekt
Februar 10, 2023

Wir suchen Verstärkung für die Ausführungsplanung am Standort Berlin

Konstruktionen und deren Fügung zeichnerisch zu durchdenken, zu präzisieren und zu klären ist Ihre Leidenschaft, die Ausführungsplanung Teil Ihrer DNA? Dann werden Sie Teil unseres Berliner Teams!

ZOOMARCHITEKTEN sind ein stetig wachsendes Architekturbüro mit Spezialisierung auf Wohnungs- und Schulbau. Wir bearbeiten herausragende Projekte mit hohem sozialen und ökologischen Anspruch für sowohl öffentliche als auch private Auftraggeber.

Im Kreise unseres langjährig gefestigten, professionell, harmonisch und humorvoll arbeitenden Teams bieten wir eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in Festanstellung.

Zur Stellenanzeige
Haus der Kinder, Stammham - ZOOMARCHITEKTEN
Februar 1, 2023

Fertigstellung Haus der Kinder Stammham

Fertigstellung des Haus der Kinder in Stammham.

Das polygonale Gebäudevolumen setzt sich aus einem zweigeschossigen Bau mit unregelmäßigem Fünfeck-Grundriss und einem eingeschossigen Bau mit unregelmäßigem Viereck-Grundriss zusammen.

Durch die in der Höhe unterschiedlich spitz zulaufenden Außenwände erhält das Gebäude eine lebendige, dynamische Gestalt. Die sich aus den Wandhöhen ergebende Dachform wird im Inneren durch die teilweise schief abgehängten Decken sichtbar.

Wir wünschen viel Freunde und bedanken uns bei der Gemeinde Stammham und den Planungs- und Ausführungsbeteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit!

zum projekt
Hort und Jugendtreff, Wettstetten - ZOOMARCHITEKTEN
Januar 31, 2023

Fertigstellung Hort Wettstetten

Fertigstellung Neubau des Horts und Jugendtreffs der Grundschule Wettstetten. Die homogen gestalteten Baukörper öffnen sich durch große Fensterflächen nach außen und bieten 4 Hortgruppen und dem Jugendtreff dringend benötigten Raum.

Wir wünschen viel Freunde und bedanken uns der Gemeinde Wettstetten und den Planungs- und Ausführungsbeteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit.

zum projekt
Dezember 21, 2022

ZOOMARCHITEKTEN wünschen entspannte Feiertage

Wir bedanken uns für die vielen erfolgreichen Momente in diesem aufregenden Jahr, die wir mit unseren Geschäftspartner:innen, Kolleg:innen und Freund:innen erleben durften und wünschen entspannte Feiertage sowie einen guten Start in das Jahr 2023!

Unsere Büros in Berlin und Ingolstadt bleiben in der Zeit vom 23. Dezember 2022 bis einschließlich 2. Januar 2023 geschlossen.

Dezember 1, 2022

Das Europa-Center in Berlin-Adlershof erhält die DGNB-Auszeichnung in Gold für nachhaltiges Gebäude

Das von ZOOMARCHITEKTEN entworfene Büro- und Geschäftshaus Am Forum in Berlin-Adlershof hat 2022 die Zertifizierung der DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) in Gold erhalten. Das DGNB-Zertifizierungssystem bewertet die Nachhaltigkeit von Gebäuden über den kompletten Lebenszyklus. Es betrachtet durchgängig alle wesentlichen Aspekte des nachhaltigen Bauens. Diese umfassen die sechs Themenfelder Ökologie, Ökonomie, soziokulturelle und funktionale Aspekte, Technik, Prozesse und Standort. Die Vorzertifizierung erfolgte bereits 2017.

Zum projekt "Europa-Center"
Schulerweiterung Christoph-Kolumbus-Grundschule, Ingolstadt - ZOOMARCHITEKTEN
November 15, 2022

Fertigstellung Christoph-Kolumbus-Grundschule

Im Auftrag der Stadt Ingolstadt haben wir zum 15.11.2022 den Neubau der Schulerweiterung der Christoph-Kolumbus-Grundschule in Ingolstadt fertiggestellt und übergeben. In der Erweiterung finden Pausenhalle, Verwaltung, Mittagsbetreuung, Aula und Kindertreff Raum.

Wir wünschen viel Freunde in dieser gelungenen Erweiterung und bedanken uns für die hervorragende Zusammenarbeit.

zum projekt
ZOOMARCHITEKTEN Berlin Ingolstadt_Besichtigung Kaufmann Bausysteme_Berlin Koepenick_(c) ZOOMARCHITEKTEN
November 8, 2022

Besichtigung der Produktionshalle von Kaufmann Bausysteme

Holzmodulbau ist auf dem Vormarsch. Grund genug für uns, die Berliner Produktionsstätte von Kaufmann Bausysteme, einem der großen Hersteller von vorgefertigten Holzmodulen in der DACH-Region, zu besuchen, um uns Anregungen für zukünftige Bauprojekte zu holen.

Das im österreichischen Reuthe ansässige Unternehmen produziert seriell vorgefertigte Raummodule aus Massivholz, die nach dem „Plug & Play“-Prinzip zu multifunktionalen Raumeinheiten kombiniert werden können. Die modulare Bauweise ermöglicht ein klimapositives und nachhaltiges Bauen und wird bereits beim Bau von Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen, beim Wohn- und Sozialbau sowie im Gastgewerbe in allen drei Ländern der DACH-Region eingesetzt.

Vielen Dank an Manfred Senff für die Organisation und die sehr informative Führung!

Richtfest Allee der Kosmonauten
Oktober 26, 2022

Richtfest an der Allee der Kosmonauten

Es geht in schnellen Schritten vorwärts: Ende Oktober, rund ein Jahr nach Baubeginn, wurde für den Schulneubau an der Allee der Kosmonauten Richtfest gefeiert. Der Rohbau ist fertig und zeigt die Dimension des Bauwerks, das in Holzmodulbauweise auf einem 38.000 qm großen Grundstück in Berlin-Lichtenberg entsteht.

ZOOMARCHITEKTEN haben beim Bau des aktuell größten Schulcampus Berlins die Ausführungsplanung nach Entwürfen von PPAG architects aus Wien übernommen. Grundrisse und Raumkonzept folgen dem Ziel einer zeitgemäßen Pädagogik, bei welcher das Compartment-Modell eine zentrale Rolle spielt: Der Raum wird in kleinere Organisationseinheiten unterteilt, was offene Lernlandschaften schafft und individuelles, klassenübergreifendes Lernen und Lehren unterstützt.

Zum Schuljahr 2024/2025 sollen hier zwei neue Schulen, eine Integrierte Sekundarschule (ISS) sowie ein Gymnasium, mit insgesamt 1.600 Schüler:innen einziehen.

Zum Projekt
Uhlandstrasse 70, Foto: GESOBAU AG/Thomas Bruns
August 10, 2022

Uhlandstraße 70: Rohbauarbeiten abgeschlossen

Der Rohbau des sechsgeschossigen Mehrfamilienhauses in der Uhlandstraße 70 in Berlin-Pankow steht. Aktuell erfolgen die Innenausbauarbeiten sowie die Herstellung der Fassade.

Der Einzug für das Wohnhaus der GESOBAU ist für Frühjahr 2023 geplant. Dann können die Mieter:innen in die 24 Wohneinheiten einziehen, von denen zwölf gefördert und acht barrierefrei zugänglich sind.

Zum Projekt
Kindertagesstätte Odilostraße, Ingolstadt - ZOOMARCHITEKTEN
Juni 4, 2022

Fertigstellung Typenkita – Odilostraße, Ingolstadt

Die erste, der von uns für die Stadt Ingolstadt entwickelten, Typenkita ist fertiggestellt!

Das zweigeschossige Gebäude ist quadratisch angelegt – durch Drehung oder Spiegelung des Grundrisses kann der Kita-Neubau auf nahezu jedes weitere Grundstück angepasst werden und entspricht somit den Anforderungen des Bauherren nach Entwicklung einer Typenkita.

Wir wünschen den Kindern & ErzieherInnen viel Freunde in ihrer neuen Kita!

zum projekt
April 27, 2022

Innenausbau Christoph-Kolumbus-Grundschule

Eindrücke von der Baustelle der Christoph-Kolumbus-Grundschule in Ingolstadt. Die Aula ist bald fertiggestellt.

zum Projekt
März 31, 2022

Wissen? Leidenschaft? Talent? Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen für unser Team in Berlin Verstärkung für die Ausführungsplanung und Entwurfsspezialisten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

offene Stellenangebote
März 24, 2022

Richtfest – ´Haus der Kinder´, Stammham

Richtfest auf der Baustelle des ´Haus der Kinder´ in Stammham!

zum Projekt
Load more

Erfahren Sie mehr ...

über unser Büro

© ZOOMARCHITEKTEN GmbH 2025