Vincent-van-Gogh-Straße
Hochhausneubau, Berlin Lichtenberg
Nur-Strom-Haus mit integrierten PV-Flächen – über einer offen gestalteten, halböffentlich genutzten Sockelzone wird der Ansatz des Nur-Strom-Hauses durch Integration von PV-Flächen in den Brüstungsbereichen der Obergeschosse wegweisend umgesetzt.
Der 11-geschossige Neubau arrondiert die bisher teileingefasste Hoffläche und markiert die Gemeinschaftsflächen im Erdgeschoss mittels einer hinter V-Stützen zurückgesetzten Fassade.
Die Brüstungsbereiche der Längsfassaden werden entsprechend ihrer Orientierung zusätzlich genutzt: Die nach Südwesten, Südosten und Nordwesten orientierten Bereiche sind durch schräggestellte PV-Module im Bereich der Brüstungen gekennzeichnet. U. a. um dort Eigenverschattungseffekten vorzubeugen, wurde Loggien der Vorzug vor Balkonen gegeben. Zur nach Nordosten ausgerichteten Hofseite bilden durchgängige Pflanzkästen die Grundlage für eine Fortsetzung der grünen Mitte in die Vertikale.
Die Wiederholung eines immer gleichen Grundmoduls (Bad/Küche/Loggia) erlaubt unter Zuschaltung weiterer Raumachsen die präzise Erfüllung des Wohnungsschlüssels und sichert maximale Flexibilität für bauliche Veränderungen während der Lebensdauer des Gebäudes. Vierzimmer-WE und Clusterwohnungen liegen an den Gebäudeenden, sind dadurch dreiseitig orientiert und ließen sich bei Bedarf erweitern. Dadurch erhält der Baukörper klare Abschlüsse und vollwertige Fassaden zu allen Seiten.