Am Lindenplatz
Wohnquartier, Berlin Lichtenberg
Der Entwurf denkt die Zwischenräume der umliegenden Zeilenbauten weiter und schafft durch die Anordnung selbstähnlicher Winkel differenzierte städtische Räume hoher Aufenthaltsqualität: Im Südwesten den nach Süden geöffneten Platz mit dichtem Baumbestand. Im Zentrum den allseitig gefassten neuen Lindenplatz und im Nordosten den zweiseitig baumgesäumten Platz vor dem neuen Hochhaus und der Kita.
Die Doppelwinkel definieren gefasste und dennoch durchlässige Quartiersplätze mit klaren Raumkanten. Durch die allseitige Orientierung der Gebäude profitieren sie einerseits auf ideale Weise von der jeweiligen Lagegunst, andererseits tragen sie durch ihre Maßstäblichkeit und Gliederung dazu bei, hochwertige öffentliche Orte zu definieren – es gibt keine Giebelwände, keine Rückseiten.
Die Idee eines bespielbaren Quartiers, sicher und frei von Autoverkehr, zieht sich durch das gesamte Freiraumkonzept und wird durch eine variierende Nutzung und kontrastreiche Gestaltung unterstützt.