Skip to main content
  • Projekte
  • News
  • Büro
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Projekte
    • News
    • Büro
    • Profil
    • Team
    • Jobs
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
November 22, 2019

Zoomarchitekten Berlin suchen Architekten

Du denkst kreativ und behältst dabei das Machbare im Blick, arbeitest gerne im Team und bringst neben deiner Leidenschaft für Architektur eine hohe Motivation für deine Aufgaben mit? Dann lass uns zusammenarbeiten!

zu den Stellenangeboten
Oktober 25, 2019

Richtfest Choriner Straße 54, Berlin

Bei herrlichstem Oktoberwetter feierten wir, gemeinsam mit allen am Bau Beteiligten, das Richtfest unseres neuen Büro- und Wohngebäudes in der Choriner Str. 54.
Hier, wo 1998 im Vorderhaus ZOOMARCHITEKTEN begann findet ab Frühjahr 2020 im EG und 1.OG, in dem rückwärtig gelegen Quergebäude, unser wachsendes Büro Raum. In den darüber liegenden Etagen wird sich Wohnraum befinden – zum Innenhof mit einer grünen Fassade gefasst, nach hinten offen und mit Balkonen ausgestattet.

zum Projekt
Oktober 11, 2019

Newtonprojekt – Award deutscher Wohnungsbau 2019

ZOOMARCHITEKTEN wurden gemeinsam mit Deimel Oelschläger Architekten und DMSW Architekten für das NEWTONPROJEKT mit dem Award Deutscher Wohnungsbau 2019 in der Kategorie ´Nachhaltiges Energiekonzept´ ausgezeichnet.

Die Plusenergiesiedlung ist Bestandteil des Wohngebietes ´Wohnen am Campus´ in Berlin Adlershof. Der vom Callwey Verlag ausgelobte Preis versammelt die besten realisierten Wohnungsbauprojekte und -konzepte Deutschlands. Rainer Nagel führt es in der Pressemitteilung zum Award folgender Maßen aus: „Der vorliegende Bildband präsentiert eine Vielfalt gut gestalteter Wohnbauten – Beispiele für die gelungene Integration in das Quartier, für ukunftsweisende neue Wohnkonzepte und für den Umgang mit dem Bestand. Sie alle haben Vorbildcharakter und sind das Ergebnis gelebter Planungs- und Prozesskultur. So unterschiedlich die Beispiele auch sind – ihnen gemeinsam ist ein hoher Innovationsgrad und eine große Kreativität.“
Die Verleihung des Preises fand am 09.10.2019 in München statt.

WAC_Ausgezeichneter-Wohnungsbau2019-1.pdf
Oktober 11, 2019

Spatenstich Kindertagesstätte Waldeysenstrasse, Ingolstadt

Am 10.10.2019 war es soweit – mit einem Spatenstich wurde der offizielle Baubeginn der ersten Musterkindertagesstätte gefeiert.
Basis der Planung bildet der Gedanke eine Musterkindertagesstätte zu entwickeln, die in ihrer Grundform auf verschiedenen Grundstücken Ingolstadts umsetzbar ist. Durch geringfügige Anpassung kann auf unterschiedliche Programm- und Grundstücksanforderungen kurzfristig reagiert werden.

zum Interview mit OB Christian Lösel
Oktober 2, 2019

Werde Teil unseres Ingolstädter Teams

Du hast Freude an der Umsetzung von Bauvorhaben mit hohem Gestaltungsanspruch, denkst kreativ und behältst dabei das Machbare im Blick?
Dann lass uns zusammenarbeiten!

zu den Stellenangeboten
September 27, 2019

Besichtigung Baustelle Pergamonmuseum

Das Pergamonmuseum ist seit Jahren nur in Teilen für Besucher geöffnet, denn Nordflügel und Mitteltrakt werden grundlegend saniert. Wir hatten die Möglichkeit uns vor Ort die Baumaßnahmen anzusehen. Danke an die BATEG für die tolle Führung und den Einblick!

September 26, 2019

Fertigstellung EUROPA-CENTER, Berlin Adlershof

Fertigstellung unseres Wettbewerb-Gewinnes aus 2014.

Seit einigen Wochen ist das Europa-Center in Berlin Alershof fertiggestellt. Wir hatten in dem Gutachterverfahren im April 2014 mit unserem Entwurf den 1.Preis belegt und freuen uns über die gelungene Umsetzung.

Foto: © EUROPA-CENTER AG, Adrian Schulz

zum Projekt
August 1, 2019

Zuschlag Neubau ´Haus der Kinder´, Stammham

ZOOMARCHITEKTEN erhalten den Zuschlag im Verhandlungsverfahren über die Objektplanung Gebäude und Inneneinrichtung des Neubaus eines ´Haus der Kinder´ in Stammham. Die Einrichtung soll Platz bieten für 2 Kinderkrippengruppen, 2 Kindergartengruppen sowie für 2 oder 3 Hortgruppen. Zudem soll die Einrichtung eine Ausgabeküche mit Mensa enthalten.

zum Projekt
Mai 27, 2019

Grundsteinlegung Glasbläserallee, Berlin

Grundsteinlegung Wohnungsbauprojekt Glasbläserallee am 27.Mai 2019 mit Senatorin Katrin Lompscher. In direkter Wasserlage errichtet das landeseigene Wohnungsunternehmen HOWOGE auf der Halbinsel Stralau in Berlin-Friedrichshain zwei Häuser mit insgesamt 119 Wohnungen, von denen die Hälfte gefördert ist.

zum Projekt
April 23, 2019

Fertigstellung Europacity Stadthafenquartier

Fertigstellung unseres Wettbewerb-Gewinnes aus 2013.

Seit April ist das Baufeld 10 des Europacity Stadthafenquartieres, hinter dem Hauptbahnhof, bezugsfertig. Gemeinsam mit zanderrotharchitekten hatten wir 2013 den Wettbewerb für das Baufeld 9+10 gewonnen.

zum Projekt
April 4, 2019

Eröffnung House of Music auf RAW-Gelände

Eröffnung des House of Music nach umfassender Sanierung der ehemaligen Radsetzerei auf dem RAW-Gelände, Berlin. Unterrichtsräume für eine internationale Musikakademie, Tonstudios und Proberäume, ein Instrumentenmuseum, Büroflächen und ein Café finden Raum.

zum Projekt
November 13, 2018

Zuschlag Planung 2-3 baugleiche Kindertageseinrichtungen, Ingolstadt

ZOOMARCHITEKTEN erhalten den Zuschlag im Verhandlungsverfahren über die Objektplanung Gebäude und Inneneinrichtung von 2-3 baugleichen, 5-gruppigen Kindertageseinrichtungen auf zwei bis drei Baugrundstücken in Ingolstadt.
Die Kindertageseinrichtungen sollen für den Betrieb als komplette Kinderkrippeneinrichtung, komplette Kindertageseinrichtung oder als Mischnutzung geeignet sein. Sie sind als zweigeschossige Gebäude für je 125 Kinder auszulegen.

zum Projekt
September 26, 2018

Zoombüroexcursion Mallorca

Sonnige Grüße aus Mallorca! Eine wunderbare gemeinsame Zeit hatten wir beim Baden im hauseigenen Pool, den Wanderungen durch karge Felslandschaften und gemeinsamen Abenden am reich gedeckten Tisch. Danke an (c) Sebastian Johnke für das super Foto!

September 25, 2018

Competitionline Ranking 2018

ZOOMARCHITEKTEN hat Platz 24 in der Kategorie ARCHITEKTEN von 30.000 Architekturbüros in Deutschland belegt. Wir lieben unsere Arbeit und freuen uns über diese Anerkennung!

März 9, 2018

Zuschlag Gebäude und Freianlagen Christoph Kolumbus Grundschule, Ingolstadt

Erneut erhalten ZOOMARCHITEKTEN einen Zuschlag im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens der Stadt Ingolstadt. Die Christoph Kolumbus Grundschule wird um Bereiche für die Ganztagesbetreuung erweitert werden.

zum Projekt
Februar 1, 2018

ZOOMARCHITEKTEN Bayern sind umgezogen

Das Ingolstädter Team hat Anfang Februar neue Räume in der Ingolstädter Innenstadt bezogen:

Münchener Straße 9, 85051 Ingolstadt

Ortskundigen dürfte die Adresse, unmittelbar gegenüber dem Gasthaus Bonschab gelegen, ein Begriff sein. Besuchen Sie uns auf eine Maß im traditionellen Biergarten!

Januar 10, 2018

Zuschlag Rahmenvertrag Generalplanerleistungen Wohnungsneubau Howoge, Berlin

Die HOWOGE Wohnbaugesellschaft mbH erteilt uns den Zuschlag dieses Verhandlungsverfahrens, welches für die forcierte Umsetzung einer Vielzahl von anstehenden Wohnungsbauvorhaben ausgelobt wurde.

Dezember 5, 2017

Zuschlag Erweiterung Grundschule Hundszell, Ingolstadt

ZOOMARCHITEKTEN erhalten den Zuschlag des Verhandlungsverfahrens über die Erweiterung und die Sanierung der Grundschule Hundszell in Ingolstadt. Das Konzept der maximal komprimierten und dennoch sehr geräumig wirkenden Schulerweiterung überzeugte offenbar das Auswahlgremium. Wir freuen uns auf die Umsetzung dieses anspruchsvollen Vorhabens.

zum Projekt
November 29, 2017

Baugemeinschaft Newtonprojekt erhält Klimapreis

Die von ZOOMARCHITEKTEN in Kooperation mit DMSW und Deimel Oelschläger Architekten entwickelte Baugemeinschaft NEWTONPROJEKT erhält den Klimapreis „EnEff.Gebäude.2050“. Auf Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) werden ambitionierte und innovative Konzepte für nahezu klimaneutrale Gebäude und Quartiere ausgezeichnet. Unser Gebäude gehört nach Auffassung des Ministeriums zu den überzeugenden Leuchtturmprojekten, die mit aktuell verfügbaren Technologien und Konzepten bereits jetzt den energetischen Ansprüchen des Jahres 2050 entsprechen. Bis dahin soll der Gebäudebestand in Deutschland nahezu klimaneutral gestaltet sein.

Der Preis in der Kategorie „Ideen für zukunftsweisende Gebäude und Quartiere“ wird am 6. Dezember 2017 im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Berlin verliehen.

Weitere Informationen zum Klimapreis "EnEff.Gebäude.2050
November 29, 2017

Wohnraum schaffen – Stadtraum bauen, Veranstaltung BDA Berlin

Der Arbeitskreis Wohnungsbau im BDA, dem auch ZOOMARCHITEKTEN angehören, lädt zu einer öffentlichen Diskussion über die Qualität der geplanten neuen und verdichteten Stadtquartiere in Berlin. Wie werden langfristig nachhaltige Quartiere geschaffen und wie Bürger durch Partizipation sinnvoll eingebunden? Ausgewiesene Experten werden Beispiele aus Hamburg, Wolfsburg und Zürich vorstellen. In der anschließenden Podiumsdiskussion mit der Berliner Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher, wollen wir die gegenwärtigen Perspektiven im Berliner Wohnungsbau auf den Prüfstand stellen und erörtern, inwieweit die gezeigten Modelle als Vorbilder dienen können.

„Wohnraum schaffen – Stadtraum bauen. Was kann Berlin von anderen Städten lernen?“
4. Dezember 2017 ab 15.30 Uhr
ExRotaprint, Projektraum „Glaskiste“, Gottschedstraße 4, 13357 Berlin-Wedding
Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich

Bild: Lucas Ziegler / Hunziger Quartier, Zürich

November 28, 2017

Intelligenter Stromtarif durch Photovoltaik

Die Passivhaussiedlung mit Plusenergie „Newtonprojekt“, in der ZOOMARCHITEKTEN ein Haus für eine Baugruppe realisieren, wird zukünftig 26 % der Stromkosten durch eine intelligente Versorgung aus Photovoltaikanlagen einsparen. Auf den Dächern der drei Häuser sowie an einer Fassade wird eine Solaranlage errichtet, die ab dem Frühjahr 2018 rund 80 Mieter sowie 17 Ladestationen für Elektrofahrzeuge mit Solarstrom versorgt. Das Leuchtturmprojekt wird von dem Ökoenergieversorger Polarstern umgesetzt.
Immobilien Zeitung
pv magazine

Bild: Regina Weißkopf

November 20, 2017

Berufsschule Regensburg

Im Rahmen eines Vergabeverfahrens wurden wir für die weitere Teilnahme ausgewählt. Das Konzept sieht die Arrondierung des bestehenden Ensembles mittels eines Atriumgebäudes vor, welches die Freiräume Gliedert und die Zugänge eindeutig markiert.

November 1, 2017

ZOOMARCHITEKTEN Berlin sind umgezogen

Seit Anfang November ist das Berliner Team in neuen Räumen, unweit des Hackeschen Marktes und Alexanderplatzes tätig:

Rosenstraße 17, 10178 Berlin

Oktober 24, 2017

Eröffnung Swiss International School, Kassel

Heute wird die Swiss International School in Kassel feierlich eröffnet. Die von ZOOMARCHITEKTEN im Jahr 2014 fertiggestellte Grundschule wurde zum Schuljahr 2017/18 um ein Gymnasium und eine Sporthalle im zweiten Bauabschnitt erweitert. In der neu errichteten Einfeld-Sporthalle können die Schüler ab sofort sportlichen Aktivitäten nachgehen Das Ensemble steht auf dem ehemaligen Gelände der Hindenburg-Kaserne im Kasseler Stadtteil Marbachshöhe und bietet Platz für insgesamt 400 Schüler.

zum Projekt
September 28, 2017

DGNB Vorzertifizierung in Gold

Das von ZOOMARCHITEKTEN entworfene Büro- und Geschäftshaus am Forum in Berlin-Adlershof erhält die Vorzertifizierung der DGNB in Gold. Im Rahmen der diesjährigen Immobilien Messe EXPO REAL in München wird am 05. Oktober 2017 die Auszeichnung für besonders nachhaltige Bauten vergeben. Das DGNB Zertifizierungssystem bewertet die Nachhaltigkeit von Gebäuden über den kompletten Lebenszyklus. Es betrachtet durchgängig alle wesentlichen Aspekte des nachhaltigen Bauens. Diese umfassen die sechs Themenfelder Ökologie, Ökonomie, soziokulturelle und funktionale Aspekte, Technik, Prozesse und Standort.

zum Projekt
September 15, 2017

Wettbewerb Grundschule am Bullenberg, Königs Wusterhausen

Im Rahmen des eingeladenen Wettbewerbes für den Neubau der Grundschule am Bullenberg in Königs Wusterhausen waren komplexe Anforderungen auf einem steil nach Norden geneigten Grundstück zu erfüllen. Leider war die Jury nicht ebenso überzeugt von unserem kompakten Baukörper und der sensiblen Terrassierung des Geländes wie wir.

zum Projekt
September 6, 2017

Wohnanlage mit 102 Wohnungen in Ingolstadt genehmigt

Nach einer äußerst kompakten Planungszeit von lediglich sechs Monaten wurde heute bereits die Genehmigung für unser Vorhaben LivIN Ingolstadt mit insgesamt 102 Wohneinheiten erteilt. Das Wohnensemble in der Hebbelstraße wird durch drei Baukörper unterschiedlicher Höhe definiert und ist mit einer Tiefgarage für 135 Stellplätze nahezu vollständig unterbaut.

zum Projekt
August 24, 2017

3. Preis Wolfgang-Borchert-Schule Berlin

Beim nichtoffenen Realisierungswettbewerb für den Umbau und die Erweiterung der Wolfgang-Borchert-Schule in Berlin-Spandau geht der 3. Preis an den Entwurf von ZOOMARCHITEKTEN. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hatte den Wettbewerb für Generalplaner mit Landschaftsarchitekten (Zusammenarbeit mit A24) ausgeschrieben. Das Projekt ist ein Modellvorhaben zur Beschleunigung von Schulbauten in Berlin.

Auszug aus dem Preisgerichtsprotokoll:
Der Entwurf ordnet durch den Abriss des zweigeschossigen Klassentrakts das Schulareal neu. Das Hauptgebäude an der Blumenstraße wird um einen durchgängig 3-geschossigen Neubaublock im Westen ergänzt.

Der östliche Gebäudeflügel wird dabei als Brückenbaukörper ausgeführt, der es erlaubt, die Freiflächen unter dem Gebäude durchzuführen und gleichzeitig einen gedeckten Pausenbereich zu schaffen. Die konsequente Haltung überzeugt das Preisgericht. Der Verfasser schafft ein gut organisiertes Schulgebäude mit einem attraktiven und gut bespielbaren Foyerbereich und einen großzügigen Freiraum im Süden, der auch dem MEB Raum verschafft.

zum Projekt
August 17, 2017

2. Rang Generalplanerverfahren Wohnungsbau An der Mole Berlin

Im Rahmen des VgV-Verfahrens über Generalplanerleistungen für das Wohnungsbauvorhaben „An der Mole“, Kynaststraße in 10317 Berlin der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH belegen ZOOMARCHITEKTEN den 2. Rang. Die Lage zwischen der Rummelsburger See zum einen und einem Bahndamm zum anderen stellte hohe Anforderungen an die Organisation der insgesamt 192 Wohneinheiten.

zum Projekt
Juli 17, 2017

Städtebauliches Gutachterverfahren Areal Müller Erben Berlin

ZOOMARCHITEKTEN präsentieren das städtebauliche Konzept des eingeladenen Gutachterverfahrens für das Areal Müller-Erben in Berlin-Johannisthal. Das Konzept ist durch eine identitätsstiftende Variation offener Blockstrukturen geprägt, welche sich auf vielfältige Weise mit dem Bestand verweben. Auf dem 21 Hektar großen Planungsgebiet wurde eine BGF von 313.000m² für Wohn- und Gewerbenutzungen nachgewiesen.

zum Projekt
Juni 23, 2017

10 Jahre NBBA – Debatte: Die coproduzierte Stadt

Am 23.06.2017 feiert das Netzwerk Berliner Baugruppen Architekten, NBBA, dessen Gründungsmitglied ZOOMARCHITEKTEN sind, sein 10-jähriges Bestehen mit einer Debatte zur coproduzierten Stadt im Spreefeld Berlin.

Gemeinsam mit den geladenen Gästen, Frau Katrin Lompscher, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen und Florian Schmidt, Bezirksstadtrat Friedrichshain-Kreuzberg, diskutieren Regine Siegl und Marc Richter Aspekte der Berliner Stadtentwicklung.

NBBA
Juni 12, 2017

Zuschlag Generalplanerverfahren Wohnungsbau Glasbläserallee Berlin

Im Rahmen des VgV-Verfahrens über Generalplanerleistungen für das Wohnungsbauvorhaben „Glasbläserallee“ in 14195 Berlin der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH erhalten ZOOMARCHITEKTEN den Zuschlag. In prominenter Lage direkt an der Rummelsburger See ist die Errichtung von insgesamt 125 Wohnungen in zwei Gebäuden geplant.

zum Projekt
Load more

Erfahren Sie mehr ...

über unser Büro

© ZOOMARCHITEKTEN GmbH 2025