Project Description
Gegenstand | Neubau Wohnquartier mit studentischem Wohnen |
Anschrift | Baufeld 5, 12629 Berlin Alt-Hellersdorf |
Auftraggeber | GESOBAU AG |
Wettbewerb | GÜ Verfahren, 2020 |
Geschosse | 4 |
Wohneinheiten | 478 |
BGF | 39.243 m² |
Die Gebäude spannen Hofbereiche und Freiräume unterschiedlicher Größe und Qualität auf, welche sich entsprechend in ihrem Öffentlichkeitscharakter unterscheiden. Durch den leichten Versatz der Baukörper entsteht eine Verwebung der Freiflächen, Übergänge erfolgen als differenziert gegliederte Raumfolgen. Dabei werden die frei und wild wirkenden Pflanzungen der Sockelbereiche als bewusster, identitätsstiftender Kontrast zur geordneten Regelhaftigkeit der Baukörper eingesetzt.
Klare, gliedernde Setzungen bestimmen den modularen Grundaufbau der Gebäudetypen. Aufgrund der aufgelockerten Setzung der Baukörper im Binnenbereich entstehen vielfältige Raumbezüge und Blickbeziehungen. Dieses Prinzip wird konsequent in die Struktur der Wohnungen übersetzt, indem diese überwiegend in zwei Richtungen unterschiedlicher Qualität orientiert werden.
Insgesamt 23 unterschiedliche Wohnungstypen werden zu Segmenten gruppiert, welche wiederrum zu Hauseinheiten zusammengefasst werden. Es werden 396 Standardwohnungen und 82 Studentenwohnungen geschaffen.
Das Studentenwohnen wird entlang der Kastanienallee angeordnet und bildet den Auftakt der Siedlung. Die übrigen, riegelförmigen Gebäude der Randbebauung definieren den baulichen Rahmen des Gebietes mittels ähnlicher Fassadenstrukturen und Farben.
Die Gliederung des Freiraums orientiert sich an der Ausrichtung der Gebäudestrukturen und den dadurch definierten Räumen. Aktionsbänder als verknüpfendes und strukturierendes Element bestimmen Spielbereiche, extensive Ruhe- und Verweilräume, Aufenthaltsbereiche für Studierende und einen Treffpunkt für das Quartier. Neben der formalen Gestaltung der Flächen wird die Bepflanzung als bewusste Setzung einen wilden Kontrast zum geordneten Charakter der Gebäude schaffen.